Die neue Mega-Pixel-Kamera von HIKMICRO ist ein absoluter Knaller für das Geld:
Diese High-End-Hochtemperaturkamera mit einer Spitzenauflösung von 1280 x 1024 Pixeln misst Temperaturen von -40 bis +2200°C mit einer extrem hohen Empfindlichkeit von weniger als 0,02°C (20mK). Hier die Variante mit dem 25°-Objektiv.
Das hochwertige Gehäuse mit drehbarem, sehr großem Touchscreen, zusätzlichem Sucher für Arbeiten im Sonnenlicht und voll austauschbaren Objektiven sorgt für einen perfekten Einsatz in jeder Arbeitsumgebung. Wie alle hochwertigen Wärmebildkameras von HIKMICRO ermöglicht auch die SP120 die Live-Bildübertragung auf ein Smartphone oder Tablet (iOS oder Android) und kann über die dazugehörige App vollständig gesteuert werden.
Ein Live-Bild mit einfachen Analysemöglichkeiten kann nun auch über die neue, kostenlose Analyzer-Software von HIKMICRO ab der Version 1.5 angezeigt werden.
Darüber hinaus bietet diese Kamera dank des Autofokus, wahlweise per Laserdistanz- oder Kontrasterkennung mit gleichzeitiger manueller Korrekturmöglichkeit, zusätzlichen Komfort bei der täglichen Arbeit. Für raue Umgebungen ist ein Staubschutzglas für das Objektiv im Lieferumfang enthalten, außerdem sind zwei Akkus, ein externes Ladegerät und natürlich ein robuster Transportkoffer bereits enthalten.
Das große, drehbare Display mit vollständiger Touch-Bedienung, die schnelle Einstellung von Pegel und Reichweite und die Sprachaufzeichnung wahlweise über das integrierte Mikrofon oder ein optionales Bluetooth-Headset sowie die extrem robuste Bauweise (geprüfte Fallhöhe von 2m) machen diese Kamera zum perfekten Werkzeug für den Thermografie-Profi. Der zweite Akku und das externe Ladegerät für zwei Akkus sind im Lieferumfang der Kamera enthalten, ebenso wie die professionelle Analysesoftware, die kostenlos mitgeliefert wird.
Die optional erhältlichen Zusatzobjektive verfügen über integrierte Kalibrierungsdaten, die beim Einrichten automatisch in die Kamera geladen werden. Eine Neukalibrierung der Kamera beim Nachkauf von Objektiven ist daher nicht notwendig.
Technische Daten:
- Infrarotsensor: 1280 x 1024 Pixel, 17µm Pixelgröße
- Messbereich: -40° bis +2200°C
- Empfindlichkeit: NETD <20mK
- Genauigkeit: +/- 1°C oder +/- 1% im Bereich 0 - 150°C, sonst +/- 2°C oder +/- 2% v.Mw.
- Mindestabstand: 0,2 m
- Messpunkt: IFOV 0,34mrad (25°-Objektiv)
- Fokus: Manueller Fokus, Laser-Autofokus, Kontrast-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus
- Bildfrequenz: 30 Hz
- Echtzeit-Kamera: integriert mit 13MP, 64° x 51° Objektiv
- Anzeige: Thermografie, Realbild, Fusion oder Bild-in-Bild
- LED-Beleuchtung: integriert
- Laserpointer: ja, mit integriertem Entfernungsmesser, der den tatsächlichen Laserpunkt in der Thermografie anzeigt
- Integrierte GPS- und Kompassfunktion für die genaue Lokalisierung von Aufnahmen
- Paletten: 7
- Digitaler Zoom: 1x - 12x
- Messfunktionen: Mittelpunkt, Hot- und Coldspot, 10 x variabler Punkt, 1 x variable Linie und 3 x variable Ebenen
- Sprachaufzeichnung: Ja, max. 60 Sekunden pro Bild
- Headset-Anschluss: Ja, über Bluetooth
- Textkommentar: Ja, max. 200 Zeichen pro Bild
- Bildschirm: 5″ mit 1920 x 1080 Pixel OLED, Touch-Steuerung
- Sucher: eingebaut mit 1280 x 768 Pixel
- Speicherplatz: austauschbare Micro SD-Karte mit 128 GB
- Aufnahme:
Einzelbild: vollständig radiometrische Aufzeichnung, ca. 60.000 Bilder
Video: nicht-radiometrische MP4-Aufnahme, bis zu 60 Stunden
- Verbindungen: Bluetooth 4.2 + WiFi 802.11b/g/n (2.4GHz) + USB Typ C + HDMI-D
- Akku: austauschbarer LiIon-Akku mit 4 Stunden Betriebszeit
- Spritzwassergeschützt: IP54
- Stoßfest: ausgelegt für Fallhöhen von bis zu 2 m
- Abmessungen: 205x150x88mm
- Gewicht: 1590g mit Batterie
- Stativanschluss: UNC 1/4″ (Standard-Stativanschluss)
Umfang der Lieferung:
- Kamera SP120H
- Objektiv L25
- Schützendes Glas
- USB-Kabel
- HDMI-Kabel
- Netzadapter
- Handschlaufe
- 2 x austauschbare Batterie
- Externes Ladegerät für 2 Batterien
- Hartschalenkoffer
- Gedruckte Schnellstartanleitung
- Analysesoftware zum Herunterladen